Um optimal auf die Kursteilnehmenden einzugehen, führen wir die Kurse in Kleingruppen durch.
Pilates
Jede Bewegung im Pilates wird mit Bewusstsein, Kontrolle und Genauigkeit, rhythmisch und mit klarer Intention ausgeführt. Ein ausbalancierter Körper steht im Zentrum der Methode. Die tiefliegenden, stabilisierenden Muskeln werden gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert, und vorhandene muskuläre Dysbalancen ausbalanciert.
Leitung: Karin Maier, Karin Natz
Montag
12 – 13 Uhr
18.45 – 19.45 Uhr
Donnerstag
09 – 10 Uhr
12 – 13 Uhr
Functional flexibility and strength
Nach einem kurzen Aufwärmen, werden wir uns verschiedenen Skills aus den Bereichen Beweglichkeit, Kraft oder Stabilität widmen. Im Kern des dynamisch- intensiven workouts aktivieren wir den Stoffwechsel und kommen ins Schwitzen. Funktionelle Bewegungsabläufe variieren von Training zu Training. Voller Endorphine und mit weniger Stresshormonen verlassen Sie zufrieden das Training.
Leitung: Dominik Mayer
Montag
19.45 – 20.45 Uhr
Re active. Wie Vorsätze zur Realität werden
In diesem Kurs widmen wir uns Ihren persönlichen Wünschen und Zielen und deren konkreten Umsetzung. Ob dies alltägliche, kleine oder grosse Ziele sind, spielt dabei keine Rolle. Wir unterstützen Sie in der individuellen, konkreten, realistischen Zielformulierung, stärken Ihre Entscheidungskraft, begleiten Sie auf dem Weg der Umsetzung und freuen uns mit Ihnen an den kleinen und grossen Erfolgen, die Sie erreichen!
Leitung: Dr. Julia Blum, Esther Flückiger
Infoveranstaltung
Nach Rücksprache und Eingang von Anmeldungen
Infos
julia.blum@therapiekreuzplatz.ch
Kurs offene Entspannung und Achtsamkeit
Mit verschiedenen Elementen aus dem Autogenen Training, Progressiver Muskelentspannung und Achtsamkeitstechniken lernen Sie loszulassen. Achtsam gönnen Sie sich bewusst Momente der Entspannung. Fortlaufender Kurs.
Leitung: Dr. Julia Blum
Kursdaten: 12.01.| 26.01.| 09.02.| 02.03.| 16.03.| 30.03.| weiterlaufend alle 2 Wochen.
Kurs (Remote) Zoom
Einstieg jederzeit möglich
Dienstag
20.15 – 21.15 Uhr
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Durch gezieltes Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen lernen Sie sich zu entspannen, verbessern die Körperwahrnehmung, wirken Stresssymptomen entgegen und stärken Ihre Ressourcen. Der Kurs findet 7 mal statt, und ist aufeinander aufbauend.
Leitung: Dr. Julia Blum
Neuer Kurs ab 19.01. wöchentlich über 7 Wochen (Remote) Zoom.
Dienstag
18.30 – 19.45 Uhr
Outdoor group workout
In diesem Kurs widmen wir uns der Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit im gleichen Masse. Ein Training draussen in der Gruppe im Park oder am See stärkt die körpereigene Abwehr und ist damit die beste Ergänzung für Alle, die sich den Rest des Tages drinnen, überwiegend sitzend im Büro aufhalten.
Wir trainieren draussen bei jedem Wetter mit dem nötigen Abstand ohne Maske. In den Garderoben und im Eingangsbereich der TherapieKreuzplatz besteht Maskenpflicht.
Da wir in einer Kleingruppe mit max 10 Personen trainieren, kann auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen werden, und das Training angepasst werden.
Als Grundvoraussetzung sollte jedoch jeder Teilnehmer fähig sein, 10 min zu joggen.
Schnuppern und Kurseinstieg ist jederzeit möglich.
Leitung: Wouter Harmeling
Mittwoch
12.00 – 13.00 Uhr
Haben Sie Lust auf eine Schnupper- oder Privatlektion? Fragen zu den Abos? Unser Sekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft: 044 260 95 95.